Direkt zum Seiteninhalt

Bewusst rauchfreie Pausen genießen - Elimatio Verhaltenstraining

Der entspannte Weg in die Rauchfreiheit oder zum Normalgewicht

Rauchentwöhnung - Abnehmen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
ELIMATIO®
ELIMATIO®
ELIMATIO®

Bewusst rauchfreie Pausen genießen

Ratgeber > Buch Nichtraucher
Die Rauchfreiheit wird zum neuen Normalzustand
Vom Gewohnheitsraucher zum Bewusst-Nichtraucher
Als Raucher bist du es gewohnt, in festen Ritualen zu denken: die Zigarette zum Kaffee, die Zigarette nach dem Essen, die Zigarette in der Pause. Dein Verstand ist darauf programmiert, die rauchfreien Zeiten als Wartezeit zu empfinden, als einen Mangel, der durch die nächste Zigarette behoben werden muss.
Aber was, wenn du diese Perspektive änderst?

Von der Mangel- zur Gewinn-Perspektive
Die Zeiten, in denen du nicht rauchst, sind nicht einfach nur Wartezeiten. Es sind Momente der Freiheit, die dein Körper und dein Geist bereits genießen. Es sind Phasen, in denen du nicht den Suchtdruck deines Nikotinspiegels spürst, die dir aber unbewusst Kraft für den nächsten Tag geben.
Dein Unterbewusstsein reagiert auf negative Gefühle. Es reagiert auf den Mangel, der durch den absinkenden Nikotinspiegel verursacht wird. Wenn du aber lernst, dich aktiv über die Zeit zu freuen, in der du nicht rauchst, wird dein Gehirn nicht mit dem Gefühl des Entzugs beschäftigt, sondern mit positiven Emotionen. Das macht es deinem inneren Schweinehund, der auf negative Gefühle und Mangel reagiert, viel schwerer, mit dem Satz "Jetzt eine!" durchzukommen.

Ein neuer Weg: Bewusst nicht rauchen
Der Weg vom Gewohnheitsraucher zum Bewusst-Nichtraucher ist ein entscheidender Schritt. Er bereitet dein Unterbewusstsein auf den eigentlichen Rauchstopp vor, den wir als Startpunkt bezeichnen. Du musst nicht erst mit dem Rauchen aufhören, um dich über deine rauchfreie Zeit zu freuen. Du kannst dieses Bewusstsein bereits jetzt trainieren.

  • Fokussiere dich auf den Moment: Atme tief durch und nimm wahr, dass du gerade nicht rauchst.
  • Genieße die Zeit: Freue dich über die gewonnene Freiheit, deine Konzentration, die nicht auf die nächste Zigarette wartet.
  • Verändere dein Unterbewusstsein: Schaffe positive Verknüpfungen, die dem Suchtdruck entgegenwirken.

Das ist das beste Training für den eigentlichen Rauchstopp. Wer gelernt hat, die rauchfreien Phasen zu lieben und wertzuschätzen, wird nicht mehr das Gefühl haben, auf etwas zu verzichten. Die Rauchfreiheit wird zum neuen Normalzustand, der bereits während des Rauchens trainiert wird.

Die Kraft des Gefühls: Dein Weg zum Erfolg ist bereits in dir
Wir alle können uns unsere Zukunft vorstellen. Wir sehen uns als Nichtraucher, gesund und voller Energie. Doch die Lücke zwischen dieser Vorstellung und der Realität fühlt sich oft unüberwindbar an. Der Grund ist einfach: Das bloße Denken an die Zukunft aktiviert nur einen Teil unseres Gehirns.

Der wahre Durchbruch kommt, wenn wir lernen, uns in die Zukunft hineinzufühlen. Die Neurowissenschaft zeigt, dass unser Gehirn nicht klar zwischen realen und lebhaft vorgestellten Ereignissen unterscheidet. Wenn du dich in einen zukünftigen Zustand hineinfühlst, schüttet dein Gehirn dieselben Botenstoffe aus, die du in dieser realen Situation spüren würdest. Du trainierst damit unbewusst die Emotionen und Gefühle, die dein zukünftiges Ich hat.
Fühle dich in die Rauchfreiheit
Das ist der Schlüssel für deinen Weg zur Rauchfreiheit. Es geht nicht nur darum, dir vorzustellen, wie du die Pausen ohne Zigarette genießt. Es geht darum, dich aktiv in dieses Gefühl hineinzufühlen:
  • Fühle die Freiheit: Stell dir vor, du stehst in deiner Pause. Spüre die frische Luft in deiner Lunge, den klaren Geschmack, der auf deiner Zunge liegt. Fühle die Freiheit, die deine gewonnene Zeit mit sich bringt. Spüre, wie stolz du auf dich bist, diese Kontrolle zu haben.
  • Fühle die Ruhe: Schließe die Augen und stell dir vor, wie du nach einem anstrengenden Tag auf dem Sofa sitzt – ohne Zigarette. Fühle die tiefe Entspannung, die nicht vom Nikotin abhängt, sondern aus deiner inneren Ruhe kommt.
  • Fühle die Gesundheit: Spüre, wie dein Herz ruhig schlägt, wie du tiefer und leichter atmest. Fühle die Energie, die du jetzt hast, um deine Hobbys zu verfolgen und dein Leben aktiv zu gestalten.

Indem du dich täglich bewusst in diese Gefühle hineinversetzt, stärkst du die neuronalen Verbindungen zu deinem zukünftigen, rauchfreien Ich. Du pflasterst deinen Weg zum Erfolg nicht mit Gedanken, sondern mit echten Emotionen. Und genau das wird dir die Motivation und die Kraft geben, die du brauchst, um dein Ziel zu erreichen.


Zurück zum Seiteninhalt