Direkt zum Seiteninhalt

Wieder mit dem Rauchen aufhören - dein Weg aus dem Rückfall - Elimatio Verhaltenstraining

Wieder Nichtraucher werden dein Weg aus dem Rückfall
Der Rückfall: Wie alte Gewohnheiten uns einholen
Viele, die den Weg in die Rauchfreiheit beginnen, denken, dass die Sucht mit dem letzten Zug endgültig besiegt ist. Doch die Neurowissenschaft lehrt uns eine andere Lektion: Die Versuchung stirbt nie, sie schlummert nur. Und genau das macht einen Rückfall so heimtückisch.

Warum dein Gehirn sich immer erinnert
Gewohnheiten werden in den Basalganglien gespeichert, einer tief sitzenden Region in deinem Gehirn. Diese neuronalen Verknüpfungen sind wie eine Art "Autobahn", die mit jeder gerauchten Zigarette fester und breiter wird. Das Fatale daran: Diese Autobahn kann niemals endgültig gelöscht werden. Sie existiert immer in deinem Gehirn.

Wenn du eine neue, rauchfreie Gewohnheit aufbaust, erschaffst du eine neue, positive Autobahn. Mit jeder Wiederholung wird diese neue Verbindung stärker und die alte wird seltener genutzt. Aber der alte Weg ist immer noch da.
Deshalb ist der Kampf um die Rauchfreiheit nicht mit einem einmaligen Sieg vorbei. Es ist ein lebenslanger Prozess der Wachsamkeit und der Stärkung deiner neuen, gesunden Routinen. Die wahre Stärke liegt nicht darin, die Versuchung zu leugnen, sondern sie zu erkennen und bewusst eine andere, die richtige Abzweigung zu nehmen.
Ein Rückfall ist keine Schande, aber ein Weckruf. Er zeigt dir, dass du wachsam bleiben musst und dass die Versuchung immer da sein wird. Doch mit den richtigen Werkzeugen und einer starken Gemeinschaft kannst du dich wappnen und die Kontrolle über dein Leben dauerhaft behalten.

Ein Rückfall: Wie du jetzt reagierst, entscheidet darüber ob du weiterrauchst oder erneut in eine weitere Phase der Rauchfreiheit zu starten.
Ein Rückfall ist keine Schande – er ist ein Weckruf. Wenn es passiert ist, ist es leicht, in eine Spirale der Enttäuschung zu geraten und zu denken: „Jetzt ist es sowieso egal.“ Doch genau dieser Moment ist der entscheidende, der darüber bestimmt, ob es eine einmalige Abweichung oder der Beginn einer alten Gewohnheit wird.
Die goldene Regel: Handel sofort
Du fragst dich, ob es reicht, morgen wieder rauchfrei zu sein?
Die Antwort lautet: Nein. Je länger du wartest, desto mehr gibst du deiner alten Gewohnheit die Macht zurück.
Die Verknüpfungen der Sucht sind wie eine Autobahn in deinem Gehirn. Mit jedem Tag, den du rauchfrei warst, wurde ein neuer, gesunder Pfad getreten. Wenn du jetzt wieder zur Zigarette greifst, ist es, als würdest du kurz auf die alte Autobahn zurückfahren.
  • Jede Zigarette, die du danach noch rauchst, festigt diese alte Verbindung wieder.
  • Jeder Moment der Wartezeit macht den Rückweg auf deinen neuen Pfad schwieriger.
Was du sofort tun musst:
  1. Wirf weg, was noch da ist: Das ist der wichtigste erste Schritt. Alle verbliebenen Zigaretten, Feuerzeuge oder Aschenbecher müssen sofort entsorgt werden.
  2. Verzeih dir: Ein Rückfall bedeutet nicht, dass du gescheitert bist. Er bedeutet nur, dass du ein Mensch bist. Verzeih dir den Ausrutscher und blicke nach vorne.
  3. Reflektiere, nicht verurteile: Frage dich, was der Auslöser war. War es Stress? Langeweile? Eine bestimmte Person oder Situation? Verstehe den Trigger, damit du beim nächsten Mal besser vorbereitet bist.
  4. Erinnere dich an dein „Warum“: Was war dein ursprünglicher Grund, aufzuhören? Die Gesundheit, die Freiheit, die Finanzen? Nimm dir einen Moment, um dich daran zu erinnern, wofür du kämpfst.
  5. Steh sofort wieder auf: Die wahre Stärke liegt nicht darin, nie zu fallen, sondern darin, nach jedem Sturz sofort wieder aufzustehen. Fang nicht morgen an. Fang jetzt an.
Ein Rückfall ist nur eine Lektion, kein endgültiges Urteil.

Mein Hilfsangebot

Mein Name: Siegfried Müller
Als Experte mit jahrzehntelanger Erfahrung als Heilpraktiker und Coach weiß ich aus meinem eigenen Selbstversuch, wie schwer es ist, allein rauchfrei zu bleiben. Mein eigenes Abenteuer und meine Erfahrungen haben mir gezeigt: er gemeinsame Weg ist der erfolgreichste.

Genau das ist die Grundlage von Elimatio: ein einzigartiger Ansatz, der dich nicht nur auf der theoretischen Ebene begleitet, sondern dich in einer starken Gemeinschaft auffängt. Meine Strategien sind darauf ausgelegt, die Auslöser für einen Rückfall zu erkennen und zu neutralisieren. Wir bieten dir:
  • Persönliche Einblicke: Profitiere von den Erfahrungen aus meinem eigenen Selbstversuch. Ich weiß, wie sich ein Rückfall anfühlt.
  • Gemeinschaftliche Stärke: Mit Gleichgesinnten lernst du, wie man Rückschläge meistert und sich gegenseitig motiviert.
  • Praktische Werkzeuge: Wir zeigen dir konkrete Wege, die alte "Autobahn" in deinem Gehirn durch neue, gesunde Routinen zu überschreiben.
Wenn dein letzter Versuch gescheitert ist, ist das kein Ende, sondern der Beginn deines echten Erfolgs. Gib dich nicht geschlagen. Lass uns dich auf dieser Reise begleiten.

30 MINUTEN BERATUNG KOSTENFREI
Einfach Formular absenden




Menü überspringen
               Impressum                                       Datenschutz
Zurück zum Seiteninhalt